Anlässlich der Ausrufung der Alarmstufe Gas erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion: „Ich unterstütze das bedachte Vorgehen von Minister Habeck und die Ausrufung der Alarmstufe. Wir müssen handlungsfähig sein angesichts von Putins Aggressionen. Es ist wichtig, dass alle Akteure dieses Problem ernst nehmen und zur Lösung beitragen. Nicht nur, wenn… weiterlesen
Öl-Embargo: Arbeitsplätze hängen nicht von Putin ab
Anlässlich des europäischen Embargos gegen russisches Öl erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie: „Deutschland hat den Weg für ein Öl-Embargo frei gemacht. Dies wurde durch gründliche Vorbereitung durch den Energieminister ermöglicht. Das große Leid des russischen Angriffskrieges erfordert entschiedene Antworten. Dazu gehört auch, dass wir unsere Abhängigkeit von Erdöl durch Erneuerbare Energien, Effizienz… weiterlesen
Ernährungssicherung braucht eine nachhaltige Landwirtschaft
Zu den steigenden Lebensmittelpreisen und zu einer nachhaltigen Landwirtschaft erklärt Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle: „Die russische Blockade von Getreideexporten aus der Ukraine und die durch Öl- und Gaspreise gestiegenen Produktionskosten in der industriellen Landwirtschaft haben auch bei uns viele Lebensmittel teurer gemacht. Dem Preisanstieg wollen wir mit einer nachhaltigeren Landwirtschaftspolitik entgegensteuern, die verfügbare Anbauflächen stärker für… weiterlesen
Gemeinsamer Befreiungsschlag – Europas Energiezukunft
Zur „RePowerEU“-Strategie der Europäischen Kommission erklären Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie, und Lisa Badum, Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie: Russland setzt seit Monaten Energie als Waffe gegen Europa ein. Die hohen Kosten sollen uns unter Druck setzen und Streit provozieren. Das 300 Milliarden-Euro-Investitionspaket ist Teil einer starken gemeinsamen europäischen Antwort gegen… weiterlesen
Grüner Wahlerfolg im Norden
Anlässlich der Landtagswahl in Schleswig-Holstein erklärt Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete: „Mit einem fulminanten Ergebnis sind wir Grüne zweitstärkste Kraft in Schleswig-Holstein geworden. Unser Spitzenduo um Monika Heinold und Aminata Touré hat nicht nur mit einem starken Wahlkampf, sondern mit ihrer klaren Haltung und der verlässlichen Arbeit in den vergangenen fünf Jahren überzeugt. Bei dieser Wahl gibt… weiterlesen
Gastbeitrag: Die Lage ist ernst
Der Erhalt der Versorgungssicherheit bedarf großen gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die Bundesregierung hat völlig zurecht die Frühwarnstufe 1 der Notfallverordnung Gas aktiviert. Zwar wird das Wetter wärmer, der Frühling ist sichtbar, und da erscheint die hohe Abhängigkeit vom Erdgas vielleicht auf den ersten Blick nicht so gefährlich. Schließlich verwenden wir fast die Hälfte des Erdgases für Heizen… weiterlesen
Erneuerbare senken die Energiepreise!
Anlässlich der vorzeitigen Abschaffung der EEG-Umlage erklärt die Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen Ingrid Nestle: „Schon seit längerem ist Strom aus neuen erneuerbaren Anlagen günstiger als fossiler oder gar atomarer Strom. Dennoch mussten über die EEG-Umlage Kosten aus der teureren Anfangszeit abbezahlt werden. Da die Kosten der Erneuerbaren niedriger sind… weiterlesen
Zu Besuch im Moor bei Herzhorn
Die Grüne Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle war zu Besuch bei Bürgermeister Wolfgang Glißmann in Herzhorn, um sich vor Ort in Moorhufen mit weiteren Experten über das Thema PV-Freifläche in Moorgebieten auszutauschen. An dem Austausch haben Mathias Günther – Kreisnaturschutzbeauftragter, Christof Martin – Sprecher LAG Natur der Grünen SH und Tobias Boianu von Möhring Energie teilgenommen. … weiterlesen
Energiesparen und Stromrechnung senken
Die Preise an Energiebörsen vor allem für fossiles Gas, aber auch für Öl und Kohle sind in den letzten Monaten dramatisch gestiegen – und in deren Folge auch für Strom. Auch wenn die Situation sich zuletzt ein wenig entspannt hat, bleibt das Preisniveau hoch. Die Bundesregierung innerhalb weniger Wochen zwei Pakete auf den Weg gebracht,… weiterlesen
Windenergie und Artenschutz in Einklang bringen
Anlässlich des gemeinsamen Eckpunktepapiers zur Beschleunigung des Windenergieausbaus durch das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesumweltministeriums erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energie und Klimaschutz der Grünen Bundestagsfraktion: „Die gemeinsame Initiative bedeutet sowohl für den Windenergieausbau als auch den Naturschutz einen großen Fortschritt. Und das nicht nur, weil die Klimakrise die größte Bedrohung für den Artenschutz bleibt. Die… weiterlesen