Der Bundestag berät heute über den Entwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich. Ziel ist eine Planungsbeschleunigung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, die besonders den Ausbau der Schiene schneller machen wird. Für wichtige Schienenprojekte wird künftig das überragende öffentliche Interesse festgelegt und für Beschleunigung gesorgt. Zudem hat die Bundesregierung bekräftigt, dass Deutschland deutlich mehr Geld in… weiterlesen
Bund unterstützt die Sanierung des historischen Husmanshus in Dammfleth mit 247.000 €
Die für Steinburg zuständigen Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich und Dr. Ingrid Nestle freuen sich über gute Nachrichten für die Region. Im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XII fließen aus dem Kulturetat des Bundes insgesamt Mittel in Höhe von 247.000 Euro für die Sanierung des historischen Fachhallenhauses in Dammfleth. Ingrid Nestle erklärt dazu: „Das Husmanshus in Dammfleth weist auf… weiterlesen
Strompreisbremse: Weitere Entlastung auf dem Weg
Anlässlich der Änderungen des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes, zur Änderung des Strompreisbremsengesetzes sowie zur Änderung weiterer energiewirtschaftlicher und sozialrechtlicher Gesetze erklärt Ingrid Nestle, energiepolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion. „Die Gaspreiskrise hat viele in diesem Land hart getroffen und die Knappheit ist noch nicht endgültig überwunden. Der kommende Winter kann uns alle erneut vor eine große Herausforderung stellen. Damit… weiterlesen
Vorschlag der Bundesnetzagentur zu §14a
Anlässlich der heute von der Bundesnetzagentur vorgestellten zweiten Konsultation zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in das Stromnetz erklärt Ingrid Nestle, energiepolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion: „Der heutige Vorschlag der Bundesnetzagentur ist ein wichtiger Schritt für das Gelingen der Energie- und Wärmewende. Variable Netzentgelte geben den VerbraucherInnen und Verbrauchern die Möglichkeit Geld zu sparen in die… weiterlesen
Globaler Aktionstag Windenergie
Zum Aktionstag der Windenergie am 15. Juni erklärt Dr. Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd: „Wind ist für uns eine tragende Kraft in der Energiewende. Windenergie ist kostengünstig, nachhaltig und zuverlässig verfügbar. Schleswig-Holstein als Land zwischen den Meeren mit stetig hohem Windaufkommen nimmt dabei bundesweit eine besondere Rolle ein.“ Die Bundesregierung… weiterlesen
Kulturpass für junge Menschen startet am 14. Juni
Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gibt Kulturstaatsministerin Claudia Roth für die Ampel-Koalition heute den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse. Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab heute können junge Menschen ihr Budget in der App… weiterlesen
Mit guter Arbeit die Klimawende zum Erfolg machen
Zum Tag der Arbeit kommentiert Ingrid Nestle, Abgeordnete für den Wahlkreis Steinburg und Dithmarschen-Süd: „In einer sich wandelnden Arbeitswelt schaffen wir heute die Bedingungen für die zukunftsfesten Jobs von morgen. Die heute notwendigen Veränderungen hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelingen nur gemeinsam, mit fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen. In einer Zeit, in der sich die… weiterlesen
Bundesregierung verabschiedet Gebäudeenergiegesetz
Zum aktuellen Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz kommentiert Ingrid Nestle, Abgeordnete für den Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen-Süd: „Fossile Energien sind teuer und dreckig. Faire Wärme aus Erneuerbaren ist die Basis für bezahlbares Heizen sowie Unabhängigkeit von Despoten, Kriegstreibern und fossilen Großkonzernen. Die Bundesregierung setzt mit dem Gebäudeenergiegesetz auf innovative Technik für eine sichere und bezahlbare Wärmeversorgung. Die… weiterlesen
Abschaltung der letzten Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim 2, Isar 2
Anlässlich der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke, erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energie und Klima der Grünen Bundestagsfraktion: „Wir setzen mit dem Atomausstieg um, was Union und FDP 2011 beschlossen haben. Die drei verbliebenen AKW (Emsland, Neckarwestheim 2, Isar 2) sind nach dem 15. April 2023 gemäß Atomgesetz stillzulegen und abzubauen. Ohnehin könnten sie mangels Brennstoff… weiterlesen
Ingrid Nestle zur Sperrung der L288: „Unhaltbarer Zustand“
Ingrid Nestle zur Sperrung der L288: „Die Sperrung der L288 zwischen Horst und Siethwende zeigt, dass die Schwerpunkte im Straßenbau neu gesetzt werden müssen. Diese Sperrung offenbart einen unhaltbaren Zustand. Dass wir über milliardenteure Autobahnneubauten sprechen, aber zugleich unsere Straßen vor Ort nicht intakt halten, ist absurd. Derartige Straßen erfüllen im Alltag der Menschen eine… weiterlesen