Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Einmal mehr debattieren wir heute das Thema Energiesicherheit. Wir diskutieren es nicht in einer aufgeregten Atmosphäre der Besorgnis, der drohenden Schwierigkeiten. Nein, wir diskutieren dieses Thema einmal mehr, weil diese Regierung und weil diese Ampelkoalition vorausschauend handeln. Wir passen das Energiesicherungsgesetz heute… weiterlesen
Ingrid Nestle zur Sperrung der L288: „Unhaltbarer Zustand“
Ingrid Nestle zur Sperrung der L288: „Die Sperrung der L288 zwischen Horst und Siethwende zeigt, dass die Schwerpunkte im Straßenbau neu gesetzt werden müssen. Diese Sperrung offenbart einen unhaltbaren Zustand. Dass wir über milliardenteure Autobahnneubauten sprechen, aber zugleich unsere Straßen vor Ort nicht intakt halten, ist absurd. Derartige Straßen erfüllen im Alltag der Menschen eine… weiterlesen
Energie-Erfolge der Grünen in der Ampel
Unter anderem diese Erfolge auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung konnten wir in der Ampel-Koalition erreichen: Abschaffung der EEG-Umlage à Durch den Wegfall der zusätzlichen Kosten konnten wir die Stromkunden entscheidend entlasten. Rechtssicherheit für Windenergie an Land à Wir haben nun Rechtssicherheit für Windenergie an Land geschaffen. Der Prozess ist jetzt sehr viel attraktiver… weiterlesen
Rede zu Lützerath
Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! „Ganz schön blöd jetzt“, haben Sie von der Rechtsaußenfraktion der AfD gerade gesagt. Ich würde auch sagen: Ganz schön blöd für Sie! Die größte terroristische Gefahr in westlichen Nationen geht von extremen Rechten aus. (Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und bei… weiterlesen
Rede zur Strom- und Gaspreisbremse
Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir bringen heute das Gesetzespaket zur Gaspreisbremse und Strompreisbremse ein. Die Menschen und Unternehmen in diesem Land können sich auf die Ampel verlassen. Putin hat diesen Kontinent und unser Land durch eine Kombination von absichtlich in die Höhe getriebenen Preisen für… weiterlesen
Inbetriebnahme des 4. Abschnitts der Westküstenleitung
Anlässlich der Inbetriebnahme der Westküstenleitung, Abschnitt 4 von Husum Nord bis Klixbüll Süd, erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energie und Klima der Grünen Bundestagsfraktion: „Um von fossilen Energien unabhängig zu werden, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien schnell vorangetrieben werden. Schleswig-Holstein ist mit Energie aus Wind und Sonne ganz vorn mit dabei. Zum sauberen Strom… weiterlesen
Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt
Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Anfang 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. „Für den ÖPNV in im Südwesten Schleswig-Holsteins bedeutet das einen Quantensprung“, erklärt Ingrid Nestle, Abgeordnete für den Wahlkreis 3. „Damit entlasten… weiterlesen
Rede zu Strom- und Gaspreisen
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die hohen Energiepreise sind bitter für viele Menschen in diesem Land und für viele Unternehmen. Ich bin sicher, dass es keinen Abgeordneten und keine Abgeordnete in diesem Haus gibt, die das nicht weiß. Mir persönlich hat das schon mehrmals nachts den Schlaf geraubt. Ich glaube, wir können… weiterlesen
Rede zu Herkunftsnachweisen Energieträger
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es geht am heute schon fortgeschrittenen Abend um Herkunftsnachweise für erneuerbare Gase und erneuerbare Wärme. Dabei geht es nicht nur darum, EU-Regeln umzusetzen. Nein, es geht auch darum, Transparenz zu schaffen, Transparenz darüber, welche Gase und welche Wärme aus erneuerbaren Energien stammen, eine Transparenz, die für viele… weiterlesen