Anlässlich ihrer Unterzeichnung der Pinneberger Erklärung betont die Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle: „Corona verlangt uns allen sehr viel ab. Und manchen noch mehr als anderen. Wer die geltenden Regeln und Schutzmaßnahmen missachtet, riskiert nicht nur sein eigenes Leben. Sie gefährden Ihre Mitbürger direkt und indirekt durch die unnötige Belastung für unsere Krankenhäuser und das medizinische Personal…. weiterlesen
Raus aus Atom, rein in die Erneuerbaren
Anlässlich der Abschaltung des Atomkraftwerks Brokdorf erklärt die Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle: „Die Energieversorgung soll nachhaltig und sicher sein – damit passt die Atomenergie nicht mehr ins Bild. In Schleswig-Holstein findet mit Brokdorf das Kapitel Atomenergie ein Ende. Doch mit dem Abschalten der Atomkraftwerke allein ist die Arbeit noch nicht getan. Nun beginnen viele Jahre des… weiterlesen
Entwicklung am Gasmarkt
Anlässlich der aktuellen Entwicklungen am Gasmarkt erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion: „Die Lage am Gasmarkt spitzt sich weiter zu und Russland trägt nichts dazu bei, sie zu entspannen. Neben politischen Gesprächen und finanziellen Erleichterungen für Kunden müssen wir deshalb unabhängiger werden vom fossilen Gas. Das meiste Gas verbrauchen wir… weiterlesen
Land setzt Kurs auf Verkehrswende
Anlässlich des neuen landesweiten Nahverkehrswegeplans in Schleswig-Holstein erklärt Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete und Grüne Landesgruppensprecherin: „Der neue Verkehrswegeplan ist ein wichtiger Schritt zu einem attraktiveren ÖPNV. Schnellere Verbindungen, neue Halte und mehr Komfort – das sind wichtige Ansätze für die Verkehrswende. Allerdings kann der Plan nur ein Zwischenschritt zum 1,5 Grad-Ziel sein. Für die entscheidende Karte,… weiterlesen
Corona wirksam bekämpfen: Neue Rechtsgrundlage für umfangreiche Schutzmaßnahmen
Zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes erklärt Ingrid Nestle, grüne Bundestagsabgeordnete für Steinburg-Dithmarschen-Süd: „Die Lage ist weiterhin sehr ernst. Nach wie vor nimmt in vielen Regionen die Zahl der Patient*innen mit Covid-19 auf den Intensivstationen weiter zu. Unser Gesundheitswesen steht vor einer Zeit dramatischer Belastung. Die ersten Fälle der Omikron-Variante in Deutschland erhöhen den Handlungsdruck zusätzlich. Vieles… weiterlesen
Wahl zur Sprecherin für Klimaschutz und Energie
Anlässlich der heutigen fraktionsinternen Wahlen erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion und Sprecherin der Grünen Landesgruppe Schleswig-Holstein: „Jetzt geht die Arbeit richtig los. Wir wollen unsere Energiepolitik umsetzen und die Klimaziele erreichen. Ich bedanke mich für das große Vertrauen meiner Fraktion bei der Wahl zur Sprecherin der Fraktionsarbeitsgruppe Klimaschutz… weiterlesen
Ein guter Vertrag für Schleswig-Holstein
Die grüne Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle beurteilt den Koalitionsvertrag aus schleswig-holsteinischer Perspektive als Erfolg: „Schleswig-Holstein kann mit diesem Koalitionsvertrag sehr zufrieden sein. Der Schleswig-Holsteiner Robert Habeck wird Minister für Wirtschaft, Klima und Energie und zudem Vizekanzler. Robert Habeck ist ein ausgesprochen kluger Politiker, der das Wohl der Gesellschaft in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Damit überzeugt… weiterlesen
Ein gutes Ergebnis mit starkem grünem Einfluss!
Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Ingrid Nestle: „Klimaschutz und Wirtschaft sind kein Gegensatz, sie werden jetzt endlich als Einheit vorangebracht. Das wird mit dieser Koalition Wirklichkeit. Sie macht klimaneutrale Industrie möglich. Im Grünen Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz und Energie werden hierfür alle relevanten Kompetenzen gebündelt. Der… weiterlesen
Lasst uns die vierte Welle bekämpfen
Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag Liebe Freundinnen und Freunde, die stark ansteigenden Infektions- und Hospitalisierungszahlen, eine stagnierende Impfkampagne und überlastete Intensivstationen bereiten mir große Sorgen. Die Corona- Lage ist dramatisch und erfordert akute Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen, zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und vulnerablen Gruppen und zur Abwendung sozialer Härten. Unser Land… weiterlesen
Corona wirksam und rechtsicher bekämpfen
Heute haben wir im Bundestag über die künftigen Rahmenbedingungen zur Eindämmung von Corona beraten. Die bisherigen gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Bekämpfung der epidemischen Lage laufen aus. Die Pandemie ist jedoch nicht vorbei. Parallel zu unseren Diskussionen steigen die Infektionszahlen besorgniserregend. Sie zeigen, dass weiterhin zielgerichtete Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona Pandemie dringend notwendig sind. Besonders der… weiterlesen