Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Dem vorliegenden Antrag der CDU/CSU-Fraktion werden wir heute Abend nicht zustimmen, wir werden ihn ablehnen. Sie fordern nämlich jede Menge Dinge, die wir längst tun, die längst passieren. Nennen wir nur den zentralen Bestandteil im Titel Ihres Antrags, die LNG-Infrastruktur voranzutreiben. Tatsächlich treibt Minister Habeck… weiterlesen
Zu Besuch im Moor bei Herzhorn
Die Grüne Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle war zu Besuch bei Bürgermeister Wolfgang Glißmann in Herzhorn, um sich vor Ort in Moorhufen mit weiteren Experten über das Thema PV-Freifläche in Moorgebieten auszutauschen. An dem Austausch haben Mathias Günther – Kreisnaturschutzbeauftragter, Christof Martin – Sprecher LAG Natur der Grünen SH und Tobias Boianu von Möhring Energie teilgenommen. … weiterlesen
Energiesparen und Stromrechnung senken
Die Preise an Energiebörsen vor allem für fossiles Gas, aber auch für Öl und Kohle sind in den letzten Monaten dramatisch gestiegen – und in deren Folge auch für Strom. Auch wenn die Situation sich zuletzt ein wenig entspannt hat, bleibt das Preisniveau hoch. Die Bundesregierung innerhalb weniger Wochen zwei Pakete auf den Weg gebracht,… weiterlesen
Windenergie und Artenschutz in Einklang bringen
Anlässlich des gemeinsamen Eckpunktepapiers zur Beschleunigung des Windenergieausbaus durch das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesumweltministeriums erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energie und Klimaschutz der Grünen Bundestagsfraktion: „Die gemeinsame Initiative bedeutet sowohl für den Windenergieausbau als auch den Naturschutz einen großen Fortschritt. Und das nicht nur, weil die Klimakrise die größte Bedrohung für den Artenschutz bleibt. Die… weiterlesen
Gas-Frühwarnstufe
Zur Ausrufung der Gas-Frühwarnstufe durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie: „Das Ausrufen der Gas-Frühwarnstufe durch das Bundeswirtschaftsministerium ist angesichts der angespannten Beziehungen zu Russland als unserem größten Lieferanten für fossile Energie richtig und wichtig. Robert Habeck beweist durch sein entschlossenes Handeln echte Führungsstärke. Es ist ein klares… weiterlesen
Rede zum Gasspeichergesetz
Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Ukrainekrise hat viele dramatische Folgen. Sie hat gefährliche Folgen für die Gasversorgung unserer Industrie, aber auch für das Wohnen, für die Frage: Haben Menschen ein warmes Dach überm Kopf? Die vielen, vielen Geflüchteten aus der Ukraine können natürlich nicht alle in den… weiterlesen
2. Entlastungspaket auf dem Weg
Anlässlich des zweiten Entlastungs- und Modernisierungspaketes der Ampelkoalition erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion: „Dieses Paket gibt den Bürgerinnen und Bürger nicht nur kurzfristig bei den Energiepreisen eine Verschnaufpause, sondern hat auch die langfristige Stabilisierung der Preise im Blick. Es ist ein großer Erfolg, dass wir den Verbrauch von fossilen… weiterlesen
Solidarität mit der Ukraine
Seit über drei Wochen trotzen die Ukrainerinnen und Ukrainer dem russischen Angriffskrieg. Tausende Menschen sind gestorben, Familien entzweit und Millionen auf der Flucht. Jetzt kommt es darauf an, wie fest wir an der Seite der Ukraine stehen. Intensivste Gespräche auf der internationalen Bühne, scharfe Sanktionen und die Lieferung von Defensivwaffen sind nur einige Beispiele unserer… weiterlesen
Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden im Beirat der Bundesnetzagentur
Anlässlich der Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden der Bundesnetzagentur erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion: „Der Beirat der Bundesnetzagentur erfüllt eine wichtige Funktion für die gute Zusammenarbeit und den verlässlichen Informationsfluss zwischen Behörde, Bundesländern und Bundestag. Ich freue mich sehr über die einstimmige Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats. Telekommunikation, Energieversorgung… weiterlesen
Neues Ammoniak Terminal in Brunsbüttel
Anlässlich der Ankündigung eines neuen Ammoniak Terminals in Brunsbüttel erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion: „Mit dem neuen Ammoniak Terminal in Brunsbüttel stellen wir unsere Versorgungssicherheit langfristig auf starke grüne Pfeiler. Wasserstoff wird zukünftig ein wichtiger Baustein bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Ammoniak ist ein Wasserstoffderivat, welches sich leichter… weiterlesen