Pressemitteilungen

Hier finden Sie die von mir veröffentlichten Pressemitteilungen. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesen haben, schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular.

Energie-Erfolge der Grünen in der Ampel

Unter anderem diese Erfolge auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung konnten wir in der Ampel-Koalition erreichen: Abschaffung der EEG-Umlage à Durch den Wegfall der zusätzlichen Kosten konnten wir die Stromkunden entscheidend entlasten. Rechtssicherheit für Windenergie an Land à Wir haben nun Rechtssicherheit für Windenergie an Land geschaffen. Der Prozess ist jetzt sehr viel attraktiver… weiterlesen

Inbetriebnahme des 4. Abschnitts der Westküstenleitung

Anlässlich der Inbetriebnahme der Westküstenleitung, Abschnitt 4 von Husum Nord bis Klixbüll Süd, erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energie und Klima der Grünen Bundestagsfraktion: „Um von fossilen Energien unabhängig zu werden, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien schnell vorangetrieben werden. Schleswig-Holstein ist mit Energie aus Wind und Sonne ganz vorn mit dabei. Zum sauberen Strom… weiterlesen

Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt

Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Anfang 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. „Für den ÖPNV in im Südwesten Schleswig-Holsteins bedeutet das einen Quantensprung“, erklärt Ingrid Nestle, Abgeordnete für den Wahlkreis 3. „Damit entlasten… weiterlesen

Zufallsgewinne reduzieren

Anlässlich der Forderung nach einer Aussetzung des Stromhandels an der Leipziger Börse erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energie und Klima der Grünen Bundestagsfraktion: „Strompreise senken können wir vor allem über eine Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Erneuerbaren und Kohle. Diese sind aufgrund der kriegsbedingt hohen Gaspreise entstanden. Die Strombörse zu beschuldigen, beseitigt die hohen Preise nicht… weiterlesen

Bilanz des VDV über das 9€-Ticket

„Durch das 9€-Ticket konnten es sich viele Menschen diesen Sommer gut leisten zu verreisen. Ein Nachfolgemodell muss auch die Teilhabe aller an der Mobilität ermöglichen, über Urlaubsreisen hinaus. Die Klimarettung kann nur mit einer Mobilitätswende gelingen, die insbesondere den Schienenverkehr stark verbessert. Dazu gehören vor allem mehr Züge, die deutliche Verdichtung von Takten sowie der… weiterlesen

Ingrid Nestle und Oliver Brandt bedauern angekündigte Schließung von Mitsubishi HiTec Paper

Anlässlich der drohenden Schließung des Unternehmens Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH in Flensburg, erklären Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion und Oliver Brandt, wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion: Ingrid Nestle: „Ich bedauere die Ankündigung der Schließung des Unternehmens Mitsubishi HiTec Paper in Flensburg sehr. Das Unternehmen ist führend in der Produktion… weiterlesen

Strom- und Gaspreise schießen weiter in die Höhe – Energiesparen ist unser bester Schutz

„Die Preise für Strom und Gas für den kommenden Winter und das kommende Jahr schießen an den Energiebörsen weiter nach oben. Strom für das kommende Jahr wird mit 650€ pro Megawattstunde (MWh) gehandelt, Gas für den Winter kostet 300€ pro MWh. Beides ist mehr als eine Verzehnfachung der Beschaffungskosten! Diese Einkaufspreise stellen unsere Gesellschaft vor… weiterlesen

Klimaneutralen Fährverkehr ermöglichen, Wartezeiten reduzieren

Zur aktuellen Situation an der Elbfähre Glückstadt-Wischhafen erklärt die Grüne Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle: „Die Sperrungen in Hamburg an den vergangenen Wochenenden, der Urlaubsverkehr und der nun anstehende Anreiseverkehr nach Wacken machen deutlich, welche wichtige Funktion die Elbfähre hier in der Region erfüllt. Auch wenn einige Fährpassagiere viel Geduld brauchten: Die Situation wurde bewältigt, obwohl der… weiterlesen

E-Autos intelligent einbinden

Anlässlich der Reform des §14a ENWG erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion: Nach mehreren gescheiterten Anläufen der großen Koalition bringen wir die Integration von Elektroautos ins Stromnetz auf den Weg. Mit der überfälligen Reform des Paragrafen 14a Energiewirtschaftsgesetz können E-Auto & Co endlich optimal in das Verteilnetz eingebunden werden. Ob… weiterlesen

Osterpaket als Kick-Start der Erneuerbaren

Anlässlich der Verabschiedung des Osterpakets erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion: „Nur mit viel erneuerbaren Energien wird unsere Energieversorgung unabhängiger und bezahlbar. Mit unserem Gesetzespaket geben wir Wind, Sonne und Co den notwendigen Anschub. Mit Flächen für Windenergie und voller Kraft für Sonnenstrom ebnen wir den Weg in die Zukunft…. weiterlesen