Pressemitteilungen

Hier finden Sie die von mir veröffentlichten Pressemitteilungen. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesen haben, schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular.

Anhörung zur Wasserstoffstrategie im Bundestag

Zur Anhörung zum Thema „Wasserstoffstrategie“ im Wirtschaftsausschuss des Bundestages erklärt Dr. Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft: „Wasserstoff ist nur so grün wie der Strommix, aus dem er hergestellt wird. Hier ist die Bundesregierung blank. Die von ihr vorgeschlagenen Ausbauziele für Erneuerbare Energien im neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz reichen hinten und vorne nicht. Zudem zeigt sie keine Bereitschaft, die Produktion von… weiterlesen

Studie zeigt: Klimaneutralität 2050 ist machbar

Anlässlich der Veröffentlichung der Studie zum klimaneutralem Deutschland von der Agora Energiewende, der Agora Verkehrswende und der erklären Ingrid Nestle, energiewirtschaftliche Sprecherin: „Hitzesommer, Dürren und Rekordschmelzen in der Arktis führen uns die Klimakrise täglich vor Auge. Die Studie von Agora und der Stiftung Klimaneutralität kommt gerade noch rechtzeitig um die Klimaziele von Paris noch zu… weiterlesen

Weiterhin hohe Diskrepanz bei Netzentgelten

Anlässlich der Veröffentlichung der vorläufigen Netzentgelte durch die Netzbetreiber erklärt Ingrid Nestle, energiewirtschaftliche Sprecherin: „Die jüngst veröffentlichten Netzentgelte zeigen einmal mehr wie unterschiedlich die Kostensteigerungen im Bundesgebiet ausfallen. Ich freue mich, dass es in diesem Jahr im Netzgebiet der Tennet gelungen ist durch Netzausbaumaßnahmen, wie Beispielsweise die Mitteltrasse in Schleswig-Holstein, und Investitionen in die intelligente… weiterlesen

Abgeordentenwort: Grünes Licht für die Mobilitätswende

Der folgende Gastbeitrag ist am 19. Oktober 2020 in den Elmshorner Nachrichten erschienen: Reiht man das deutsche Straßennetz aneinander, erfasst es die Strecke von der Erde zum Mond und zurück. Kein anderes Land hat ein derartig weitläufig ausgebautes Straßennetz. Dennoch sind viele Menschen nicht ausreichend mobil. Das zeigt: Der Auto-zentrierte Ansatz ist überholt. Nicht jeder… weiterlesen

EEG-Umlage 2021

„Es ist gut und richtig, dass die EEG-Umlage nicht wegen Corona steigt. Eine grundsätzliche Reform wurde jedoch von der Regierung abermals verpasst. Denn Erneuerbare Energien sind schon längst die günstigste Energiequelle, diese Tatsache spiegelt sich aber nicht in der Umlage wider. Die Höhe von 6,5 Cent wird durch die Förderung in der Vergangenheit bestimmt. Darüber… weiterlesen

Bewerbung für die Landesliste zur Bundestagswahl

„Morgen ist schon heute“ steht auf unserem Mitgliedermagazin. Wo könnte dieses Motto passender sein als bei der Bekämpfung der Klimakrise? Ob wir die Erhitzung auf unter 2° C begrenzen können, hängt von unserer heutigen Entscheidung ab – im Alltäglichen wie auch im Politischen. Insbesondere im Bereich der Energiewirtschaft müssen schnellstmöglich die richtigen Rahmenbedingungen für klimaneutrale… weiterlesen

Stromsperren früher verhindern

Anlässlich der von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zahlen der Stromsperren für 2019 erklärt Dr. Ingrid Nestle, energiewirtschaftliche Sprecherin der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „289.000 Stromsperren sind zwar weniger als in 2018 aber noch immer zu viel. Die Coronakrise dürfte dieses Problem in 2020 wieder verschärfen. Deshalb ist es überfällig, dass die Bundesregierung das Thema Energiearmut… weiterlesen

Mehr Anreize für Nutzen statt Abschalten schaffen

Anlässlich der schriftlichen Frage, inwiefern Kraft-Wärme-Anlagen überschüssigen Strom nach § 13 Abs. 6a EnWG nutzen, erklärt Dr. Ingrid Nestle, energiewirtschaftliche Sprecherin der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die schriftliche Frage zeigt: Die Bundesregierung hat keinen Plan zur Nutzung von erneuerbarem Strom vor einem Netzengpass. Seit Jahren gibt es einen konkreten Gesetzesvorschlag den Strom zu nutzen,… weiterlesen

Ingrid Nestle unterstützt das Klimaversprechen von GermanZero

Zahlreiche Aufforderungen zum Unterzeichnen des Klimaversprechens von GermanZero haben unser Büro in den letzten Tagen erreicht. Am 17.09 habe ich den nachfolgenden Text unterzeichnet. Der Text lautet: Mein Versprechen an die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland Die Klimakrise betrifft uns heute unmittelbar – ob durch Hitzewellen, Dürren, einer stetig sinkenden Artenvielfalt bei uns in Deutschland… weiterlesen

Die 450Mhz Frequenzen sind für die Energiewirtschaft

Anlässlich der Berichterstattung im Spiegel zu einem neuen Vorschlag für die zukünftige Nutzung der 450 MHz Frequenzen erklärt Dr. Ingrid Nestle, energiewirtschaftliche Sprecherin der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:   „Wenn wir eine funktionierende Energiewende wollen, dann müssen wir der Energiewirtschaft auch die notwendigen Instrumente zur Verfügung stellen und zwar ohne weitere Verzögerungen. Ohne die… weiterlesen