Pressemitteilungen

Hier finden Sie die von mir veröffentlichten Pressemitteilungen. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesen haben, schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular.

Frauen in Not besser schützen

Zehn Jahre nach der Verabschiedung der Istanbul-Konvention fordert die Grüne Bundestagsfraktion Beratungsangebote für gewaltbedrohte Frauen zu stärken. Hierzu erklärt die Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle: „Keiner von Gewalt bedrohten Frau in Deutschland darf wegen zu geringer Mittel Schutz verwehrt bleiben. Wir Grüne fordern, die Istanbul-Konvention in Zusammenarbeit mit den Bundesländern vollständig umzusetzen. Bund und Ländern tragen die… weiterlesen

Spitzenforschung: Schleswig-Holsteins Wasserstoffprojekte

Anlässlich der Bekanntgabe der geförderten Projekte unter dem Projekt IPCEI Wasserstoff erklärt die Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle: „Die Westküste Schleswig-Holstein ist nicht nur Spitzenreiter bei der Energiewende, sondern auch beim Thema Wasserstoff. Ich freue mich, dass mit gleich mehreren schleswig-holsteinischen Projekten die Forschung vor Ort auch finanziell unterstützt wird. Dank der großen Menge an Erneuerbarer Energie… weiterlesen

Ingrid Nestle zur Einweihung der Stromtrasse „Nordlink“

Zur Einweihung der Stromtrasse „Nordlink“ erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft: „Für die Versorgungssicherheit Europas ist die Stromtrasse Nordlink ein wichtiger Baustein. Mit ihr werden norddeutsche Windenergie und norwegische Wasserkraft effizient miteinander verbunden. Künftig sind nun weniger Produktionsschwankungen im nationalen Stromnetz möglich und eine bessere Ausnutzung überschüssiger Windenergie. Der Ausbau des europäischen Stromnetzes ist deshalb sinnvoll… weiterlesen

Wasserstoffstruktur an Klimazielen ausrichten

Anlässlich der Studie “ Die Wasserstoffstrategie 2.0 für Deutschland“ der Stiftung Klimaneutralität, erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft der Grünen Bundestagsfraktion: „Mit einer zu kurzen Leine kann der Rettungsanker Wasserstoff die schwache Klimapolitik der Bundesregierung auch nicht retten. Für ein klimaneutrales 2045 greifen die bisherigen Maßnahmen innerhalb der nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung zu kurz, wie… weiterlesen

Naturschutz ist Klimaschutz

Anlässlich des Grünen Antrags zur Förderung des Naturschutzes erklärt Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete: „Ohne Bienen und Moore wird es gefährlich leer auf unserer Erde. Wir Grüne fordern ein Aktionsprogramm für natürlichen Klimaschutz. Lasst uns Naturschutz und Klimaschutz verstärkt zusammendenken. Klimabedingte Extreme, wie Dürren und extreme Trockenheit, gefährden die Artenvielfalt. Gestörte Ökosysteme stehen im Kampf gegen die… weiterlesen

Klimaschutz im Sinn: Bergbaurecht modernisieren

Anlässlich der heute verhandelten Reform des Bergbaurechts erklärt Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete: „Es ist unverantwortlich wie die Regierung mit diesem Gesetzesentwurf den Kohleausstieg ins Absurde führt. Betreibern zu ermöglichen, mit Hinblick auf den nahenden Ausstieg jetzt so viel wie nur möglich an Kohle aus dem Boden zu baggern, widerspricht allen Anstrengungen zum Klimaschutz. Die Option für… weiterlesen

Bundestagsdebatten zum Urteil über das Klimaschutzgesetz – Grüne mit konkreten Vorschlägen

Die Grüne Bundestagsfraktion bringt  einen Antrag ein, der konkrete Maßnahmen vorschlägt, mit denen das Klimaschutzgesetz verfassungskonform und zukunftsfähig gestaltet werden kann. Dazu Ingrid Nestle: „Das Urteil des Verfassungsgerichts ist eine klare Absage an die Klimapolitik der Bundesregierung. Es ist nicht vereinbar mit unserer Verfassung, sehenden Auges die Freiheiten der jungen Menschen massiv zu beschränken. Denn… weiterlesen

Bahn: Vernachlässigung in Schleswig-Holstein beenden

Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage zum Bahnverkehr in Schleswig-Holstein erklärt Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete: „Die Antwort der Bundesregierung zeigt: Die Bahninfrastruktur in Schleswig-Holstein ist den Anforderungen der Verkehrswende noch nicht gewachsen. Die Zukunft der Bahn ist klimaneutral. Dafür muss die passende Infrastruktur heute geplant werden. Schleswig-Holstein ist hier historisch bedingt vernachlässigt worden…. weiterlesen

NEP: Verzögerungen im Netzausbau

Anlässlich der angekündigten Verzögerungen beim Netzausbau im aktuellen Netzausbauplan, erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft der Grünen: „Die Verzögerungen beim Netzausbau sind nicht überraschend, aber trotzdem bitter. Diese Regierung kann kein Management von Fortschritt oder neuen Projekten. Sie scheint eher spezialisiert auf die Verwaltung des Status Quo. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien und des passenden… weiterlesen

Bundesverfassungsgericht: Klimaschutzgesetz ist verfassungswidrig

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Klage von Fridays for Future erklärt Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete: „Das wegweisende Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist eine klare Absage für die Klimapolitik der Bundesregierung. Zukünftige Generationen haben ein Recht darauf, dass Ihre Freiheitsrechte nicht durch unzureichende politische Entscheidungen eingeschränkt werden. Diese historische Entscheidung belegt: Klimaschutz ist Bestandteil des Umweltstaatsprinzips. Nun… weiterlesen