Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Regierung nimmt die Situation auf den Energiemärkten und bei der Energieversorgung sehr ernst. Auch deshalb ist es so schändlich, dass Sie von der AfD dieses Thema, das für die Menschen im Land, für die Versorgungssicherheit, aber auch für die Preise… weiterlesen
Rede zum Energiesicherungsgesetz
Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben es eben in der Aussprache schon vielfach gehört: Der Energiepreiskrieg, den Putin gegen uns führt, stellt uns vor große Herausforderungen. Deswegen geht es neben dem, dass wir natürlich Menschen und Unternehmen, bei denen die Not am größten ist, beherzt… weiterlesen
Rede zur Gasumlage
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! So, wie Kollege Timon Gremmels es hier gerade getan hat, wurde auch heute früh im Ausschuss darauf hingewiesen, dass es einen völkerrechtswidrigen Angriff von Putin auf die Ukraine gibt. Es erfolgte sofort ein Zwischenruf aus Reihen der AfD: Na und! (Karsten Hilse [AfD]: Gucken Sie sich das… weiterlesen
Zufallsgewinne reduzieren
Anlässlich der Forderung nach einer Aussetzung des Stromhandels an der Leipziger Börse erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energie und Klima der Grünen Bundestagsfraktion: „Strompreise senken können wir vor allem über eine Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Erneuerbaren und Kohle. Diese sind aufgrund der kriegsbedingt hohen Gaspreise entstanden. Die Strombörse zu beschuldigen, beseitigt die hohen Preise nicht… weiterlesen
Bilanz des VDV über das 9€-Ticket
„Durch das 9€-Ticket konnten es sich viele Menschen diesen Sommer gut leisten zu verreisen. Ein Nachfolgemodell muss auch die Teilhabe aller an der Mobilität ermöglichen, über Urlaubsreisen hinaus. Die Klimarettung kann nur mit einer Mobilitätswende gelingen, die insbesondere den Schienenverkehr stark verbessert. Dazu gehören vor allem mehr Züge, die deutliche Verdichtung von Takten sowie der… weiterlesen
Ingrid Nestle und Oliver Brandt bedauern angekündigte Schließung von Mitsubishi HiTec Paper
Anlässlich der drohenden Schließung des Unternehmens Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH in Flensburg, erklären Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion und Oliver Brandt, wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion: Ingrid Nestle: „Ich bedauere die Ankündigung der Schließung des Unternehmens Mitsubishi HiTec Paper in Flensburg sehr. Das Unternehmen ist führend in der Produktion… weiterlesen
Strom- und Gaspreise schießen weiter in die Höhe – Energiesparen ist unser bester Schutz
„Die Preise für Strom und Gas für den kommenden Winter und das kommende Jahr schießen an den Energiebörsen weiter nach oben. Strom für das kommende Jahr wird mit 650€ pro Megawattstunde (MWh) gehandelt, Gas für den Winter kostet 300€ pro MWh. Beides ist mehr als eine Verzehnfachung der Beschaffungskosten! Diese Einkaufspreise stellen unsere Gesellschaft vor… weiterlesen
Klimaneutralen Fährverkehr ermöglichen, Wartezeiten reduzieren
Zur aktuellen Situation an der Elbfähre Glückstadt-Wischhafen erklärt die Grüne Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle: „Die Sperrungen in Hamburg an den vergangenen Wochenenden, der Urlaubsverkehr und der nun anstehende Anreiseverkehr nach Wacken machen deutlich, welche wichtige Funktion die Elbfähre hier in der Region erfüllt. Auch wenn einige Fährpassagiere viel Geduld brauchten: Die Situation wurde bewältigt, obwohl der… weiterlesen
Rede zur Gaskrise
Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrter Herr Merz, in der Tat bin auch ich froh, dass Olaf Scholz und Minister Habeck gerade nicht hier sind, um sich mit Ihren Argumenten auseinanderzusetzen, sondern dass sie sich um die Probleme in diesem Land kümmern, dass sie gerade… weiterlesen
E-Autos intelligent einbinden
Anlässlich der Reform des §14a ENWG erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen Bundestagsfraktion: Nach mehreren gescheiterten Anläufen der großen Koalition bringen wir die Integration von Elektroautos ins Stromnetz auf den Weg. Mit der überfälligen Reform des Paragrafen 14a Energiewirtschaftsgesetz können E-Auto & Co endlich optimal in das Verteilnetz eingebunden werden. Ob… weiterlesen