Vorschlag der Bundesnetzagentur zu §14a

Anlässlich der heute von der Bundesnetzagentur vorgestellten zweiten Konsultation zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in das Stromnetz erklärt Ingrid Nestle, energiepolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion: „Der heutige Vorschlag der Bundesnetzagentur ist ein wichtiger Schritt für das Gelingen der Energie- und Wärmewende. Variable Netzentgelte geben den VerbraucherInnen und Verbrauchern die Möglichkeit Geld zu sparen in die… weiterlesen

Globaler Aktionstag Windenergie

Zum Aktionstag der Windenergie am 15. Juni erklärt Dr. Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd: „Wind ist für uns eine tragende Kraft in der Energiewende. Windenergie ist kostengünstig, nachhaltig und zuverlässig verfügbar. Schleswig-Holstein als Land zwischen den Meeren mit stetig hohem Windaufkommen nimmt dabei bundesweit eine besondere Rolle ein.“ Die Bundesregierung… weiterlesen

Kulturpass für junge Menschen startet am 14. Juni

Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gibt Kulturstaatsministerin Claudia Roth für die Ampel-Koalition heute den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse. Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab heute können junge Menschen ihr Budget in der App… weiterlesen

Meine Rede zu Erdgas-Wärme- Preisbremsen- und Strompreisbremsegesetz

Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir bringen heute einige Änderungen an den Preisbremsengesetzen für Gas, Wärme und Strom in das parlamentarische Verfahren ein. Es geht zum einen um mehr Klarheit und Rechtssicherheit bei der Umsetzung und zum anderen darum, auch bei Sonderfällen die Preisbremse gelten zu… weiterlesen

Rede zu Hochlauf für die Wasserstoffwirtschaft

Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Herr Kraft, es ist schon faszinierend, dass die Realität für Sie relativ wenig relevant zu sein scheint. Fakt ist: Es ist genau andersherum als so, wie Sie es gerade gesagt haben. Im letzten Herbst haben wir die Versorgungssicherheit von Frankreich gerettet, als… weiterlesen

Mit guter Arbeit die Klimawende zum Erfolg machen

Zum Tag der Arbeit kommentiert Ingrid Nestle, Abgeordnete für den Wahlkreis Steinburg und Dithmarschen-Süd: „In einer sich wandelnden Arbeitswelt schaffen wir heute die Bedingungen für die zukunftsfesten Jobs von morgen. Die heute notwendigen Veränderungen hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelingen nur gemeinsam, mit fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen. In einer Zeit, in der sich die… weiterlesen

Bundesregierung verabschiedet Gebäudeenergiegesetz

Zum aktuellen Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz kommentiert Ingrid Nestle, Abgeordnete für den Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen-Süd: „Fossile Energien sind teuer und dreckig. Faire Wärme aus Erneuerbaren ist die Basis für bezahlbares Heizen sowie Unabhängigkeit von Despoten, Kriegstreibern und fossilen Großkonzernen. Die Bundesregierung setzt mit dem Gebäudeenergiegesetz auf innovative Technik für eine sichere und bezahlbare Wärmeversorgung. Die… weiterlesen

Abschaltung der letzten Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim 2, Isar 2

Anlässlich der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke, erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Energie und Klima der Grünen Bundestagsfraktion: „Wir setzen mit dem Atomausstieg um, was Union und FDP 2011 beschlossen haben. Die drei verbliebenen AKW (Emsland, Neckarwestheim 2, Isar 2) sind nach dem 15. April 2023 gemäß Atomgesetz stillzulegen und abzubauen. Ohnehin könnten sie mangels Brennstoff… weiterlesen

Rede zu Digitaler Messung und Steuerung des Energieverbrauchs

Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir kommen mit diesem Plenar-TOP zu einem sehr erfreulichen Thema, nämlich zum Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende und damit zu intelligenten Stromzählern. Wir befinden uns in zweiter und dritter Lesung und kommen zur abschließenden Beratung. Das ist so eine gute Nachricht… weiterlesen

Rede zu Strompreisbremsengesetz u. Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz

  Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir beraten heute abschließend über Hedging und Beleihung, zwei kleinere Änderungen an der Strom- und Gaspreisbremse. Ich möchte zunächst aus der Anhörung berichten, die wir dazu am Montag hatten. In der Anhörung war sehr viel Lob zu dem Gesamtgesetz hörbar; es wurde… weiterlesen