Die Grüne Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle fordert, dass 16- und 17-jährige zukünftig auch das Recht erhalten, an Bundestagswahlen teilzunehmen. „Die Interessen der Jugendlichen müssen in der Bundespolitik stärker vertreten werden. Dieses Ziel kann besser erreicht werden, wenn junge Menschen mittels ihrer Wählerstimmen gleichberechtigt Einfluss auf die Zusammensetzung des Parlaments nehmen können. Zudem hätte das Wahlrecht ab… weiterlesen
Moderne Bahnpolitik nur mit passender Infrastruktur
Der Forderung meines Kollegen Rossmann an den Bundesverkehrsminister, deutlich mehr Mittel in die Schiene zu investieren, kann ich mich nur anschließen. Bedauerlicherweise hinkt die Bundesregierung den Anforderungen an eine moderne Bahnpolitik noch weit hinterher. Daran ändert auch das Lippenbekenntnis des Auto-Ministers Scheuer zur „Schiene als Verkehrsträger Nummer eins“ nichts. Was zählt ist das Handeln. Leider… weiterlesen
Ingrid Nestle begrüßt Förderung des Reallabors „Westküste 100“
Das Projekt Westküste 100 in Dithmarschen wird im Rahmen des Programms Reallabore der Energiewende mit 30 Mio. € vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft der Grünen Bundestagsfraktion, hebt die herausragenden Eigenschaften des Projektes hervor: „Ich freue mich, dass Fördermittel des Bundes dorthin fließen, wo grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien… weiterlesen
schriftliche Frage Juli: Offshore Ausschreibungen
Wie beurteilt die Bundesregierung das Ergebnis der enervis-Studie „Förder- und Ausschreibungsdesign für Offshore-Wind“, dass Contracts for Difference sowohl gesamtgesellschaftlich als auch für den Stromkunden kostengünstiger sowie zielsicherer für den Ausbau der Offshore-Windenergie sorgen könnten als das von der Bundesregierung favorisierte Konzept einer zweiten Gebotskomponente bzw. eines dynamischen Gebotsverfahrens mit mehreren Gebotsrunden (Drucksache 19/20429) und welche… weiterlesen
Europäische Wasserstoffstrategie lässt beim Klimaschutz Platz nach oben
Zur Vorstellung der Wasserstoffstrategie durch die EU-Kommission erklären Dr. Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft der Bundestagsfraktion und Michael Bloss, Abgeordneter der Grünen/EFA im Europäischen Parlament, Mitglied des Industrie- und Umweltausschusses, zuständig für das europäische Klimaschutzgesetz von Seiten der Grünen: Dr. Ingrid Nestle: “Grüner Wasserstoff wird unerlässlich für die klimaneutrale Energiewelt der Zukunft. Er ist eine… weiterlesen
Nachhaltiger Tourismus in Schleswig- Holstein gerade jetzt fördern
Die Grüne Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle sieht in der COVID-19 Pandemie die Chance den nachhaltigen Tourismus in Schleswig- Holstein zu fördern, jedoch mit den entsprechenden Auflagen. Dafür muss die Bundesregierung die Regionen und die Unternehmer*innen unterstützen, damit es nicht zu großen Menschenansammlungen kommt und Besucher*innen gelenkt werden können. „Gerade jetzt wo für viele Bürger*innen und Bürger… weiterlesen
Bundesregierung blockiert weiter Wahlrechtsreform
Anlässlich des überfraktionellen Gesetzesentwurfs zur Wahlrechtsreform erklärt Dr. Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Wahlrechtsreform wird zum Trauerspiel. Die Regierungsparteien schaffen es weder einen eigenen Reformentwurf vorzulegen, noch eine Abstimmung über den überfraktionellen Gesetzesentwurf von FDP, Linken und uns Grünen zuzulassen. Das ist einer Demokratie nicht würdig. Die aktuellen Wahlumfragen drohen bereits ein… weiterlesen
Antrag: Ausbau der Offshore-Windenergie zuverlässig, naturverträglich und kostengünstig absichern
Den Grünen Antrag zum Ausbau der Offshore-Windenergie finden Sie hier.
Gastbeitrag: „Ein Deckmäntelchen für fossile Strukturen“
Wer eine lebenswerte Zukunft für alle will, muss bereits heute in den Klimaschutz investieren. Dazu gehören mutige Investitionen in grünen Wasserstoff. Und dazu gehört der Einsatz für Erneuerbare Energien, auch für Windstrom. Zurecht beschreibt die Bundesregierung die vielen Vorteile von Wasserstoff – um dann bei über 80% der von ihr angestrebten Mengen offen zu lassen,… weiterlesen
Corona Hilfspaket ohne Lenkungswirkung
Anlässlich des heute verabschiedeten Corona-Hilfspakets erklärt Dr. Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Sowohl die Coronakrise als auch die Klimakrise verlangen entschlossenes Handeln. Für erstere hat die Bundesregierung nun auch die gesetzlichen Vorgaben auf den Weg gebracht. Das unterstütze ich. Leider ist bei diesem milliardenschweren Hilfspaket die soziale und ökologische Lenkungswirkung auf der Strecke… weiterlesen