Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Die Strompreise an der Börse sind inzwischen meist höher als die Kosten für die Erzeugung von erneuerbarem Strom. Deshalb können wir die EEG-Umlage schon in diesem Jahr abschaffen und tun dies auch. Die Entwicklung zeigt, dass die Erneuerbaren längst den Strompreis günstig machen. Vorbei sind die Zeiten, als mehr Erneuerbare höhere… weiterlesen
Entlastungspaket verabschiedet
Anlässlich des heute verabschiedeten Entlastungspaketes zur Entlastung der Bevölkerung angesichts steigender Energiepreise, erklärt Ingrid Nestle Sprecherin für Klima und Energie der Grünen Bundestagsfraktion: „Die gestiegenen Energiepreise offenbaren uns schmerzlich unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und die energiepolitischen Versäumnisse der vergangenen Jahre. Unsere Maßnahmen können kurzfristig helfen, doch langfristig müssen wir vom Tropf der fossilen Energieträger…. weiterlesen
Gasreserve unabhängiger gestalten
Zum geplanten Gesetz zur Gasreserve erklärt Ingrid Nestle, Sprecherin für Klimaschutz und Energiepolitik: „Spitzenpreise für Strom, Wärme und Benzin sowie historisch niedrige Füllstände in den Gasspeichern haben uns schmerzhaft vor Augen geführt, wie verwundbar uns unsere Abhängigkeit von den fossilen Energien macht. Ein besonderes Problem war im vergangenen Herbst, dass von Gazprom-Tochterunternehmen betriebene Speicher ihre Vorräte… weiterlesen
Studentische Mitarbeiterin gesucht
Zur Unterstützung meines Teams in Berlin suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Hier geht es zur Stellenanzeige. Bewerbungsschluss ist der 25.03.2022
Rede zu Energiepreisen
Präsidentin Bärbel Bas: Nächste Rednerin: für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dr. Ingrid Nestle. (Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, bei der SPD und der FDP) Dr. Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Herr Schattner, Sie haben es geschafft, in nur einer Rede auf die Energiewende zu schimpfen, die unsere Unabhängigkeit… weiterlesen
PV In die Fläche bringen
Nach der gemeinsamen Ankündigung des Bundeswirtschaftsministerium, des Bundesumweltministeriums und des Bundeslandwirtschaftsministeriums der Photovoltaik Initiative für die Freifläche im kommenden Osterpaket erklärt Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete: „Die gemeinsame Initiative für Photovoltaik in der Fläche ist ein deutliches Zeichen für die naturverträgliche Energiewende. Hier wird zusammen gedacht, was schon immer zusammen gehört. Dank EEG-Förderung und klarer gesetzlicher Flächenvorgaben… weiterlesen
Gastbeitrag: 100% Grün und sicher – Versorgungssicherheit auch zukünftig bewahren
Wer den Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig stärken will, muss die klimaneutrale Transformation gestalten. Denn die Klimakrise stellt nicht nur eine Gefahr für unsere Lebensgrundlage, unsere Freiheit und unseren Wohlstand dar. Gleichzeitig gilt: Nur wenn wir uns schnell klimaneutral aufstellen, werden wir wirtschaftlich und technologisch weiterhin in der Spitzenliga mitspielen und die Innovationskräfte unserer Wirtschaft entfalten können…. weiterlesen
Netzentwicklungsplan 2021-35
Zur Bestätigung des Netzentwicklungsplans Strom 2021-2035 durch die Bundesnetzagentur erklärt Ingrid Nestle: „Der Netzausbau ist elementarer Teil der Energiewende. Über Jahrzehnte wurde das Stromnetz auf die Bedürfnisse von Fossilen und Atom ausgelegt, der Umbau und Ausbau sind dringend notwendig. So können die Regionen mit unterschiedlichen Wetterbedingungen und Stromverbräuchen gemeinsam eine stabile und saubere Stromversorgung stemmen…. weiterlesen
Rede zum Sofortprogramm Klimaschutz
Am 13.01.2022 diskutierte das Plenum des Deutschen Bundestages zum Tagesordnungspunkt „Wirtschaft und Klimaschutz“. Dabei stand die Regierungserklärung der Bundesregierung insbesondere zum Sofortprogramm Klimaschutz zur Diskussion. Ich habe für meine Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN dazu geredet. Die ganze Debatte kann auf der Website des Bundestages unter diesem Link [externer Link zu Bundestag.de] angeschaut werden…. weiterlesen
Klimaschutz: Handbremse lösen- Turbo einschalten
„Von der einstigen Vorreiterrolle beim Klimaschutz ist Deutschland weit entfernt. Das zeigt die nüchterne aber ehrliche Eröffnungsbilanz des Klimaschutzministers. Die neue Regierung tritt ein schwieriges Erbe beim Klimaschutz an. Bestes Beispiel ist der Ausbau der Erneuerbaren: Der Zubau ist viel zu schwach und hat in den letzten Jahren sogar abgenommen. Diesen falschen Trend gilt es… weiterlesen